Salzburg hinkt bei der Umsetzung der EU-Richtlinie RED III hinterher. Wie Kleinwasserkraft Österreich mit einem neuen Modell Genehmigungen beschleunigen und gleichzeitig Budgets entlasten will.
Die Investitionen in Klimatechnologien haben zuletzt einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Welche Herausforderungen, aber auch Chancen...
Seit dem Transitstopp für russisches Gas durch die Ukraine Anfang des Jahres sind die Preise auf dem Großhandelsmarkt nicht gestiegen -...
Wie beeinflussen fallende Strompreise und der neue Energiekrisenbeitrag die Geschäftszahlen des Verbund-Konzerns? Welche Investitionen sind...
Der Hafen Linz erweitert sein Landstromangebot für Binnenschiffe. Die nachhaltige Energieversorgung reduziert Emissionen und verbessert die...
Die Unsicherheit in der erneuerbaren Energiebranche in Österreich wächst. Neue politische Entscheidungen beeinflussen den...
Österreichs neue Bundesregierung plant Steuerreformen, Mietpreisbegrenzungen und energiepolitische Gesetzesänderungen. Welche Auswirkungen...
Die Kärntner Volksbefragung zur Windkraft spiegelt die Herausforderungen beim Ausbau erneuerbarer Energien wider. Wie geht es mit...
Tirol plant den Einstieg in die Windkraft, doch Widerstand und Standortprobleme bremsen große Projekte aus. Warum der Ausbau schwierig...
Der neue Luftkollektor "airSOL" von GASOKOL und der FH Oberösterreich ermöglicht effiziente industrielle Wärmeanwendungen bis 70 Grad...
Green Tech Valley treibt mit dem neuen Wasserstoff-Valley in Graz die Dekarbonisierung der Industrie voran. 17 Projekte, 578 Millionen Euro...
Die Bewältigung der Klimakrise ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Erneuerbare Energien wie Wasserkraft, Photovoltaik,...
Die hohen Energiepreise in Österreich sind ein Hauptgrund, warum sich die heimische Wirtschaft zunehmend aus dem Markt preist. E-Control...
Erfahren Sie alles über den Förderstopp bei Sanierungsbonus Österreich und Kesseltausch Förderung. Wie geht es 2025 mit 'Raus aus Öl und...
Österreichs Gasspeicher sind voll. Doch der Lieferstopp von Gasprom und die steigenden Netzkosten haben die Diskussion rund um Gas wieder...
Mitte November stimmte das EU-Parlament für eine Änderung der EU-Entwaldungsverordnung. Und es kam anders als geplant. Konnte die...
2024 wurde der Besucher-Rekord bei der H2 Convention in Linz gebrochen: Mehr als 1.000 Teilnehmer waren bei der größten Wasserstoff-Messe...
Porsche wurde viele Jahre lang fast ausschließlich mit den drei magischen Zahlen 911 in Verbindung gebracht. Diesen Zeiten sind längst...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist europaweit in den Fokus gerückt. Wie kann der Umstieg gelingen? Vorarlbergs Energielandesrat...
Die Energiewende ist auch eine Wärmewende. Besonders in urbanen Gebieten kann Fernwärme die klima- und umweltfreundliche Variante dafür...
Mit innovativen Technologien will Oberösterreich zum Vorreiter bei der Energiewende werden. Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs im...
Die Kraft von Wind und Sonne soll den Wirtschaftsstandort Burgenland beleben. Dafür baut die Netz-Burgenland zwischen den beiden...