Die Baukrise belastet die Dämmstoffbranche: Wie stark sind die Verkaufszahlen eingebrochen? Welche Materialien sind besonders betroffen? Welche Impulse könnten die Wende bringen?
Die Gemeinderatswahl in der Steiermark brachte Gewinne und Verluste für die Parteien. Welche Gemeinden besonders im Fokus stehen und wie...
Seit dem Transitstopp für russisches Gas durch die Ukraine Anfang des Jahres sind die Preise auf dem Großhandelsmarkt nicht gestiegen -...
Die Unsicherheit in der erneuerbaren Energiebranche in Österreich wächst. Neue politische Entscheidungen beeinflussen den...
Wie gut sind Frauen über finanzielle Vorsorge informiert? Eine neue Generali-Studie zeigt Unsicherheiten, Herausforderungen und Chancen auf.
Österreichs neue Bundesregierung plant Steuerreformen, Mietpreisbegrenzungen und energiepolitische Gesetzesänderungen. Welche Auswirkungen...
Karoline Edtstadler soll Wilfried Haslauer ablösen und Salzburger Landeshauptfrau werden. Was bedeutet das für die politische Stabilität,...
Es gibt zwei ambivalente Dinge im Leben: Das Erinnern und das Vergessen. Für Hannes Androsch wird auf jeden Fall Ersteres zutreffen. Seine...
Der österreichische Waldfonds sorgt für Kontroversen: Während die Holzindustrie ihn als Erfolgsmodell sieht, kritisiert der Rechnungshof...
Die hohen Energiepreise in Österreich sind ein Hauptgrund, warum sich die heimische Wirtschaft zunehmend aus dem Markt preist. E-Control...
ÖVP, SPÖ und NEOS führen Koalitionsgespräche. Indes hoffen alle, dass die neue Bundesregierung rasch Maßnahmen zur Lösung der...
Bauwirtschaft und Industrie stecken in der Krise, im Handel herrscht Konsumflaute. Martin Schaller, Generaldirektor der...
Die Krise der österreichischen Bauwirtschaft ist politisch herbeigeführt. Leistbares Wohnen für Alle wäre möglich – wenn nur endlich an...
Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Woran man in diesem Zusammenhang primär nicht denkt, ist, dass sich...
Lange Wartezeiten für Patienten, Personalmangel in der Pflege, Ineffizienz und hohe Kosten sind deutliche Symptome für Fehlentwicklungen im...
In einem seiner seltenen Artikel über Österreich beschrieb der renommierte „Economist“ unlängst den Zustand unseres Landes mit dem wenig...
Wirtschaftsthemen haben selten zuvor so großen Einfluss gehabt wie bei der Nationalratswahl 2024. Bekämpfung der Teuerung, Sicherung von...
NEOS Steiermark startet in den Nationalratswahlkampf und fordert eine Entlastung für Unternehmen und die Menschen. Um den Standort...
Wohl noch nie waren die Kollektivvertragsverhandlungen so heiß umkämpft. Arbeitgeber wie Arbeitnehmer beharrten standhaft auf ihren...
Das Duell um die besten sachlichen Argumente ist längst aus dem Politikalltag verschwunden. Es regiert die Politik der Empörung, das Spiel...
In Graz sitzt sie bereits im Bürgermeisteramt. Bei der Landtagswahl in Salzburg gelang ihr mit über elf Prozent der Einzug in den Landtag...