Wie Unternehmen geopolitische Risiken einschätzen. Junge und etablierte Führungskräfte denken unterschiedlich, mit Folgen für die Strategie. Das zeigt die VOLOT-Studie 2025 vom Nürnberg Institut für Marktentscheidungen und St. Gallen Symposium.
Steiermark unter Druck: NEOS fordert Reformoffensive, weniger Bürokratie und gezielte Förderung. Welche Ideen hat Parteichef Niko Swatek...
Wettbewerbsdruck steigt: Warum die IV Tirol strukturelle Entlastungen für die Industrie Tirol fordert – von Strompreisen über Lohnkosten...
Wie wollen die Grünen den Standort Steiermark stärken? 7 wirtschaftspolitische Ideen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung &...
Österreich fehlt eine klare Staatsvision, wohin sich Gesellschaft und Wirtschaftssystem entwickeln sollen. Denn ob Pensionsreform,...
Lange Wartezeiten für Patienten, Personalmangel in der Pflege, Ineffizienz und hohe Kosten sind deutliche Symptome für Fehlentwicklungen im...
Die US-Regierung erhebt seit März 2025 neue Zölle auf Stahl und Aluminium. Erfahren Sie, welche Folgen dies für die österreichische...
China setzt zunehmend auf grünes Methanol als Treibstoff für nachhaltige Mobilität. Europa müsse hier dringend nachziehen warnt nun die...
Pieter D. Wezeman, Senior Researcher am SIPRI-Friedensforschungsinstitut für das „Arms Transfers Programm“ und Mathew George, Director des...
Die größtmögliche Falle, in die wir treten können.
Die Europäische Union steht vor einem beispiellosen Umbruch. Mit einem 800 Milliarden schweren Finanzpaket soll Europa aufgerüstet und...
Eine Blitzumfrage der IV OÖ zeigt: Die Industrie sieht die neue Regierung pragmatisch, doch Investitionsanreize und Entlastungen fehlen....
Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt gravierende Mängel in der Kontrolle vereinfachter Zollverfahren. Wie wirken sich diese auf...
Die Baukrise belastet die Dämmstoffbranche: Wie stark sind die Verkaufszahlen eingebrochen? Welche Materialien sind besonders betroffen?...
Seit dem Transitstopp für russisches Gas durch die Ukraine Anfang des Jahres sind die Preise auf dem Großhandelsmarkt nicht gestiegen -...
Die EU-Kommission plant eine Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Was ändert sich für Unternehmen und speziell die...
Wie haben sich die Tiroler Unternehmen bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 entschieden? Was bedeutet der Verlust der ÖVP an Stimmen für die...
Die Wirtschaftskammerwahl 2025 in Salzburg brachte deutliche Verschiebungen. Der Wirtschaftsbund bleibt führend, muss aber Verluste...
Die Unsicherheit in der erneuerbaren Energiebranche in Österreich wächst. Neue politische Entscheidungen beeinflussen den...
Wie Österreich, Deutschland und die EU gegen überbordende Bürokratie vorgehen. Neue Gesetze, Reformen & Herausforderungen für Unternehmen...
Das Bundesheer rüstet weiter auf. 4 Milliarden Euro stehen für den Ankauf von Luftabwehrsystemen und Drohnen zu Verfügung. Auch über die...
Wie gut sind Frauen über finanzielle Vorsorge informiert? Eine neue Generali-Studie zeigt Unsicherheiten, Herausforderungen und Chancen auf.