Die Standortqualität in Österreich hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Österreich ist bei mehreren Rankings nur mehr im unteren...
History Marketing nennt sich ein Trend, der sich in der Werbeindustrie vermehrt ausbreitet. Dabei wird Geschichte in den Fokus der...
Trotz dessen, dass die Digitalisierung unser Leben effizienter macht, steigt mit ihr der Energieverbrauch stetig an. Experten warnen...
Österreich wird oft als Land der Mieter bezeichnet. Dabei wohnt rund 50 Prozent der Bevölkerung im Eigentum. Doch bis zu 80 Prozent der...
Lange Zeit wurde das Problem von der Politik beiseitegeschoben, obwohl es in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Warnungen gab. Nun ist der...
Der Konjunkturbarometer der steirischen Wirtschaft fällt massiv negativ aus. Der Stimmungstest für das industrie- und exportstarke...
Allen Prognosen zum Trotz erweist sich der heimische Büromarkt als solide. Moderne, nachhaltige Projekte sind sowohl bei Mietern als auch...
Die Baubranche in Österreich legt eine Vollbremsung hin. Steigende Kreditzinsen, hohe Bau- und Grundkosten sowie eine stetig zunehmende...
Die Tigerstaaten in Südostasien entwickeln sich zu globalen Hotspots für High-Tech und Innovation.
Holger Bonin, seit Juli neuer Direktor des IHS, über Konjunktur, Inflation und die viel diskutierte Verkürzung der Arbeitszeit.
Afrika wächst und der Bedarf an nachhaltigen Technologien steigt. Für Österreichs Green-Tech-Industrie bieten sich enorme Exportchancen....
Windräder und Fotovoltaikanlagen brauchen Platz. Die Energiewende kann daher nur effektiv funktionieren, wenn die dafür nötigen Flächen in...
In Graz sitzt sie bereits im Bürgermeisteramt. Bei der Landtagswahl in Salzburg gelang ihr mit über elf Prozent der Einzug in den Landtag...
Kaum ein Thema polarisiert mehr als die Abschaffung des Bargeldes. Für die einen übertriebene Angstmache und unbegründete Spinnerei, für...
Die Koralmbahn schweißt die beiden Bundesländer Steiermark und Kärnten noch enger zusammen. Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser und...