Beim diesjährigen Pfingstdialog 2024 standen Europas Regionen im Fokus. Welche Rolle übernimmt Europa und wie soll es sich gegenüber...
Völlig autonome Fabriken und ein sicheres Daten-Ökosystem – das soll die Zusammenarbeit von Andritz und Microsoft ergeben.
Schaeffler und Siemens sprechen von einer neuen Ära: Der Industrial Copilot soll unter anderem eine nachhaltige Produktion vorantreiben....
Österreichs Banken schreiben weiter Rekordgewinne, doch Häuslbauer bekommen Kredite nur noch selten. Das Geld fürs Eigenheim wäre...
Bringt Nachhaltigkeit Wohlstandsverluste und schränkt sie die persönliche Freiheit ein? Nachhaltigkeitsexpertin Gabriele Faber-Wiener...
Nachhaltigkeit braucht Innovation, denn fossile Energieträger stehen nicht uneingeschränkt zur Verfügung. Im Sinne der...
Siemens Mobility Graz feiert 2024 sein 170-jähriges Jubiläum. Am High-Tech-Standort werden vor allem innovative Fahrwerke für...
Grüne Transformation in der Industrie: Energie Steiermark, IV Steiermark und 22 Unternehmen haben einen Masterplan. Sie zeigen, wie die...
Christian Helmenstein, Chefökonom der IV, analysiert schonungslos, warum Österreich im internationalen Wettbewerb immer weiter zurückfällt....
Das weltweite Wirtschaftswachstum zieht wieder an, doch Österreich bleibt zurück. Auf den Aufschwung zu hoffen ist zu wenig, es braucht...
Im öffentlichen Verkehr in Graz steht Anfang Juli die nächste Tariferhöhung an. Dann hat Graz österreichweit die höchsten Ticketpreise im...
Viele leben zunehmend nach der Devise „Not In My Back Yard“. Warum der Begriff in Fachkreisen kritisch gesehen wird, die NIMBY-Devise...
Die KPÖ hat das Thema Wohnen wieder zum Politikum gemacht und gewinnt damit Wahlen. Vor allem auf der kommunalen Ebene lässt sich mit...
Wie viele Immobilien stehen in Österreich leer? Keiner weiß es so genau. Dennoch wird immer öfters die Forderung nach Leerstandsabgaben...
Laut einer Untersuchung des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird unser großer Nachbar Deutschland nach einem Rückgang des realen...