Die Zukunft des Flughafens Altenrhein ist ungewiss: Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hätte ein Finanzierungsstopp? Wie stark ist Vorarlberg betroffen und welche Alternativen gibt es?
Salzburg hinkt bei der Umsetzung der EU-Richtlinie RED III hinterher. Wie Kleinwasserkraft Österreich mit einem neuen Modell Genehmigungen...
Wie beeinflussen Kaufkraftströme das Stadtmarketing? Neun Städte erhalten durch eine Kooperation mit CIMA exklusive Standortanalysen – mit...
Der Sonnenschutzhersteller Hella verzeichnet 2024 einen Umsatzrückgang von 13,4 %. Wie beeinflusst die Baubranchenkrise den Markt, welche...
Wie haben sich die Tiroler Unternehmen bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 entschieden? Was bedeutet der Verlust der ÖVP an Stimmen für die...
Ein neues Ranking zeigt die unglaubliche Bedeutung der weltweiten Familienunternehmen – und der Österreichs. Welche österreichischen...
Die Wirtschaftskammerwahl 2025 in Salzburg brachte deutliche Verschiebungen. Der Wirtschaftsbund bleibt führend, muss aber Verluste...
Das Land Tirol startet die Initiative "Sicheres Vermieten", um leerstehende Wohnungen zu aktivieren. Erfahren Sie, welche Vorteile...
Beim Next Generation Day Tirol öffneten Industrieunternehmen ihre Türen für 600 Schüler. Einblicke in MINT-Berufe, Fachkräftebedarf &...
Die Infrastrukturabgabe in Salzburg soll Baulandmobilisierung fördern. Doch Experten kritisieren ihre Wirkung. Erfahren Sie die...
Tirol startet mit „F.acT“ eine digitale Plattform, die Tourismusdaten aufbereitet und Mythen widerlegen soll. Was dahintersteckt und welche...
Die Vorarlberger Landesregierung entnimmt betroffene Flächen aus der Landesgrünzone. Die Industriellenvereinigung begrüßt die Entscheidung...
Karoline Edtstadler soll Wilfried Haslauer ablösen und Salzburger Landeshauptfrau werden. Was bedeutet das für die politische Stabilität,...
Tirol plant den Einstieg in die Windkraft, doch Widerstand und Standortprobleme bremsen große Projekte aus. Warum der Ausbau schwierig...
Österreichs Wirtschaft schrumpft 2024 um 0,9 % – Wien legt zu, die Industrie verliert deutlich. Wie sich Tourismus, Bau und Inflation...
Tirol entwickelt sich zum Hotspot für IT- und Tech-Unternehmen: starkes Wachstum, hohe Startup-Dichte und neue Förderungen für Startups in...
Der Konjunkturbarometer der Salzburger Industrie schlägt überraschend etwas nach oben aus und die Entwicklung der Auftragslage verbessert...
IV-Tirol-Präsident Max Kloger fordert Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Tiroler Industrie. Hohe Kosten, Bürokratie und...
Österreichs Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit stehen auf dem Spiel. Für Elmar Hartmann, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg...
Wie viel Deutschland steckt in der aktuellen konjunkturellen Schieflage der österreichischen Wirtschaft drin? Wie viele unserer...
Digitale Technologien entwickeln sich ständig weiter und verändern Wirtschaft, Industrie und deren Arbeitswelt. Doch wie können diese...
Österreichs Gemeinden müssen die kommunale Daseinsvorsorge absichern und gleichzeitig investieren. Wie soll das gelingen, wenn Ausgaben...