Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte Liebherr Nenzing 2024 wachsen. Welche Märkte waren stabil, welche Innovationen stehen 2025 im Fokus, und wie entwickelt sich die Nachfrage im Bausektor?
Beim oststeirischen Maschinenbauer Binder+Co übernimmt Jörg Rosegger den Vorstandsvorsitz. Der "Interim Manager des Jahres" Martin Pfeffer...
Eine Blitzumfrage der IV OÖ zeigt: Die Industrie sieht die neue Regierung pragmatisch, doch Investitionsanreize und Entlastungen fehlen....
Nach einem Umsatzrückgang von sieben Prozent setzt Ziehl-Abegg auf Expansion und steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen....
Die Smart Automation Austria 2025 bringt neue Technologien in den Mittelpunkt: Welche Rolle spielt Industrial Security? Wie können...
Familienunternehmen Kapsch TrafficCom mit neuem COO: Welche Aufgaben übernimmt Samuel Kapsch? Wie beeinflusst der Wechsel die Strategie des...
ams Osram hat sein Effizienzprogramm ausgeweitet und profitables Wachstum im Halbleiter-Kerngeschäft erzielt. Doch wie wirken sich die...
Die US-Regierung erhebt seit März 2025 neue Zölle auf Stahl und Aluminium. Erfahren Sie, welche Folgen dies für die österreichische...
Das Bundesheer rüstet weiter auf. 4 Milliarden Euro stehen für den Ankauf von Luftabwehrsystemen und Drohnen zu Verfügung. Auch über die...
Der Kranhersteller Palfinger meldet für 2024 einen leichten Umsatzrückgang, bleibt aber stabil profitabel. Welche Märkte wuchsen, welche...
Der Maschinenbauer Andritz meldet für 2024 einen leichten Umsatzrückgang, aber stabile Rentabilität. Welche Faktoren beeinflussen die...
Der Autozulieferer Schaeffler kämpft mit Umsatzrückgängen, Stellenabbau und einer sinkenden Gewinnmarge. Wie sich die Fusion mit Vitesco...
Die Arbeitslosenzahlen in Österreich sind im Jänner und Februar weiter gestiegen. Was zeigt der Bundesländer-Vergleich? Welche Branchen...
Die DÖIM hat Martin Pfeffer für seine Rolle in der Restrukturierung von Binder Co ausgezeichnet. Damit wurde die Management Factory bereits...
Es gibt zwei ambivalente Dinge im Leben: Das Erinnern und das Vergessen. Für Hannes Androsch wird auf jeden Fall Ersteres zutreffen. Seine...
Österreichs Wirtschaft schrumpft 2024 um 0,9 % – Wien legt zu, die Industrie verliert deutlich. Wie sich Tourismus, Bau und Inflation...
Europas Automobilbranche kämpft mit Wettbewerbsnachteilen, rückläufigen Investitionen und wachsendem Druck aus China und den USA. Erfahren...
Der neue Luftkollektor "airSOL" von GASOKOL und der FH Oberösterreich ermöglicht effiziente industrielle Wärmeanwendungen bis 70 Grad...
Die niederösterreichische Industrie zeigt laut WIFO-Konjunkturtest 2025 erste Anzeichen einer leichten Erholung. Doch hohe Abgaben,...
Der österreichische Waldfonds sorgt für Kontroversen: Während die Holzindustrie ihn als Erfolgsmodell sieht, kritisiert der Rechnungshof...
Die Tiroler Industrie kämpft mit hohen Kosten und schwacher Nachfrage. Die IV Tirol stellt mehrere Forderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit...
Die österreichische Abfallwirtschaft wächst rasant: 74 Millionen Tonnen Abfall jährlich, 62 Prozent Recyclingquote und 600 Millionen Euro...