Arbeitskräftemangel, Bürokratie, hohe Lohnnebenkosten. Der Wirtschaftsstandort Österreich steht vor einigen Herausforderungen – so auch die...
Das EU-Lieferkettengesetz sorgt für Unruhe. Österreichische Logistiker und andere Branchen fürchten, dass sich die Bürokratiewelle weiter...
Der Prüfbericht des Landesrechnungshofes Steiermark zur Preispolitik der Energie Steiermark offenbart brisante Details, wie es zu den...
Die Wirtschaftskammer Kärnten spricht sich gegen die Einführung einer Leerstandsabgabe in Kärnten aus. Es gäbe keine verlässlichen Daten,...
Das Land Oberösterreich setzt beim Wohnbau auf Planungssicherheit und Verlässlichkeit. Damit sollen leistbares Wohnen und genügend Wohnraum...
Wohl noch nie waren die Kollektivvertragsverhandlungen so heiß umkämpft. Arbeitgeber wie Arbeitnehmer beharrten standhaft auf ihren...
Wirtschaftskammer-Salzburg-Präsident Peter Buchmüller übt scharfe Kritik an der Einigung der EU-Staaten auf ein nach wie vor unausgereiftes...
Wie es mit dem Wirtschaftsstandort Steiermark in diesen herausfordernden Zeiten weitergeht, beschäftigt viele Steirerinnen und Steirer in...
In Österreich ist die Nachfrage nach Wohnraum hoch. Doch Baukosten, Zinsen und Kreditvergaberegelungen erschweren den Erwerb von Eigentum....
Beim diesjährigen Pfingstdialog 2024 standen Europas Regionen im Fokus. Welche Rolle übernimmt Europa und wie soll es sich gegenüber...
Das weltweite Wirtschaftswachstum zieht wieder an, doch Österreich bleibt zurück. Auf den Aufschwung zu hoffen ist zu wenig, es braucht...
Die KPÖ hat das Thema Wohnen wieder zum Politikum gemacht und gewinnt damit Wahlen. Vor allem auf der kommunalen Ebene lässt sich mit...
Wie viele Immobilien stehen in Österreich leer? Keiner weiß es so genau. Dennoch wird immer öfters die Forderung nach Leerstandsabgaben...
Trotz viel Kritik haben die Grünen in der Regierung wichtige Förderprogramme zur Ökologisierung der Wirtschaft maßgeblich auf den Weg...
Die Klimadebatte ist aufgeheizt: Klimaskeptiker und -aktivisten scheinen einander unversöhnlich gegenüberzustehen. Elisabeth Zehetner,...