Wettbewerbsdruck steigt: Warum die IV Tirol strukturelle Entlastungen für die Industrie Tirol fordert – von Strompreisen über Lohnkosten bis zur Bürokratie.
Wie wollen die Grünen den Standort Steiermark stärken? 7 wirtschaftspolitische Ideen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung &...
Wie kann Österreichs Arbeitsrecht modernisiert werden, ohne Sozialstandards zu gefährden? Die Wirtschaftskammer Salzburg sieht...
Österreich fehlt eine klare Staatsvision, wohin sich Gesellschaft und Wirtschaftssystem entwickeln sollen. Denn ob Pensionsreform,...
Bleibt Österreichs Industrie wettbewerbsfähig? Die Vorarlberger Wirtschaft kritisiert CBAM und warnt vor den Folgen für Exporte und...
Mietpreisbremse durch Bundesregierung beschlossen. Was bedeutet das für Vermieter, Investoren und den Wohnungsmarkt? Experten analysieren...
Die Lehrstellenförderung in Österreich steht unter Druck: Warum fehlen über 86 Millionen Euro? Welche Folgen drohen kleinen Betrieben – und...
Die Baubranche schlägt Alarm: Steigende Kosten und hohe Zinsen führen zu einer sinkenden Nachfrage nach neuen Wohnungen und einer...
Die US-Regierung erhebt seit März 2025 neue Zölle auf Stahl und Aluminium. Erfahren Sie, welche Folgen dies für die österreichische...
Die Wirtschaft steckt in der Rezession, das Steueraufkommen geht zurück und das Budgetdefizit des Staates steigt. Eine Verwaltungsebene,...
Pieter D. Wezeman, Senior Researcher am SIPRI-Friedensforschungsinstitut für das „Arms Transfers Programm“ und Mathew George, Director des...
Die größtmögliche Falle, in die wir treten können.
Die Europäische Union steht vor einem beispiellosen Umbruch. Mit einem 800 Milliarden schweren Finanzpaket soll Europa aufgerüstet und...
Eine Blitzumfrage der IV OÖ zeigt: Die Industrie sieht die neue Regierung pragmatisch, doch Investitionsanreize und Entlastungen fehlen....
Weniger Normen, mehr Flexibilität? Beim Baustammtisch von Austrian Standards diskutierten Experten, ob ein reduziertes Regelwerk wie...
Die Baukrise belastet die Dämmstoffbranche: Wie stark sind die Verkaufszahlen eingebrochen? Welche Materialien sind besonders betroffen?...
Linz steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen: Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und der abgesagte IT:U-Campus. Wie will...
Die Gemeinderatswahl in der Steiermark brachte Gewinne und Verluste für die Parteien. Welche Gemeinden besonders im Fokus stehen und wie...
Seit dem Transitstopp für russisches Gas durch die Ukraine Anfang des Jahres sind die Preise auf dem Großhandelsmarkt nicht gestiegen -...
Wie beeinflussen fallende Strompreise und der neue Energiekrisenbeitrag die Geschäftszahlen des Verbund-Konzerns? Welche Investitionen sind...
Die EU-Kommission plant eine Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Was ändert sich für Unternehmen und speziell die...
Wie haben sich die Tiroler Unternehmen bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 entschieden? Was bedeutet der Verlust der ÖVP an Stimmen für die...