Konjunktur Österreich : Österreichs Einzelhandel im Aufwind? Konjunkturreport mit überraschenden Ergebnissen

Das untere Ende des Wiener Naschmarkts und der linken Wienzeile mit Geschäftslokalen von außen und parkenden Autos davor.

Trotz einer von Unsicherheiten und Rezession geprägten Wirtschaftslage konnte der Einzelhandel im Jahr 2024 ein nominelles Umsatzwachstum erzielen.

- © JackF

Der aktuelle "Konjunkturreport Einzelhandel" des WIFO im Auftrag des Handelsverbandes zeichnet ein positives Bild des heimischen Einzelhandels. 

Trotz einer von Unsicherheiten und Rezession geprägten Wirtschaftslage konnte der Einzelhandel im Jahr 2024 ein nominelles Umsatzwachstum von 2,7 Prozent (real +0,9 Prozent) erzielen. Damit wurde die Prognose vom Vorjahr exakt erreicht.

Nie mehr die wichtigsten Nachrichten über Österreichs Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!

Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft und steigende Sparquote

Der Einzelhandel (ohne Kfz und Tankstellen) erwirtschaftete 2024 einen Nettoumsatz von 77,2 Mrd. Euro. Besonders erfreulich verlief das Weihnachtsgeschäft mit einem kalenderbereinigten Umsatzplus von 4,6 Prozent (real +3,1 %) im Dezember.

Gleichzeitig stieg die Sparquote auf 12 Prozent, was auf eine gewisse Zurückhaltung der Konsumenten hindeutet.

Während die Arbeitslosenquote steigt und die Konsumstimmung verhalten bleibt, zeigt sich der Einzelhandel widerstandsfähig. Aktuell sind über 9.300 Stellen im Einzelhandel unbesetzt.

Das könnte Sie auch interessieren: Unternehmensstandort Wien ist besser als sein Ruf

Besonders erfreulich verlief das Weihnachtsgeschäft mit einem kalenderbereinigten Umsatzplus von 4,6 Prozent (real +3,1 %) im Dezember 2024.

- © bonilook

Ausblick auf 2025: vorsichtiger Optimismus und politische Forderungen

Für 2025 wird ein moderates Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent erwartet. Der Handelsverband fordert von der Politik Maßnahmen zur Entbürokratisierung, Innovationsförderung und Entlastung, um die positive Entwicklung des Einzelhandels weiter zu unterstützen. (apa/red)

🎙️ Wirtschaft im Ohr – Ihr Wissensvorsprung! 🚀

Jetzt den neuen Wirtschafts-Nachrichten Podcast entdecken: Aktuelle Trends, Expert:innen-Insights & spannende Analysen – kompakt & auf den Punkt. 🎧

🔊 Jetzt reinhören: wirtschafts-nachrichten.at/podcasts