Faktoren wie unterschiedliche Energiekosten am europäischen Binnenmarkt entscheiden über das Fortbestehen oder die Schließung einer...
199 der im Vorjahr in Österreich angemeldeten Patente stammen aus Niederösterreich. Über den NÖ Innovationspreis und den Erfolg der...
Niederösterreich zählt heute zu den innovativsten Regionen Europas, dank Investitionen in Wissenschaft und Forschung. Landeschefin Johanna...
In Österreich ist die Nachfrage nach Wohnraum hoch. Doch Baukosten, Zinsen und Kreditvergaberegelungen erschweren den Erwerb von Eigentum....
Warum verschlechtert sich der Arbeitsmarkt im Westen Österreichs zunehmend? In keinem Bundesland ist die Stundenproduktivität so hoch wie...
Europa beherrschte einst die Welt, heute verliert es an Bedeutung. Ist eine Neuerfindung im 21. Jahrhundert möglich?
Beim diesjährigen Pfingstdialog 2024 standen Europas Regionen im Fokus. Welche Rolle übernimmt Europa und wie soll es sich gegenüber...
Völlig autonome Fabriken und ein sicheres Daten-Ökosystem – das soll die Zusammenarbeit von Andritz und Microsoft ergeben.
Schaeffler und Siemens sprechen von einer neuen Ära: Der Industrial Copilot soll unter anderem eine nachhaltige Produktion vorantreiben....
Österreichs Banken schreiben weiter Rekordgewinne, doch Häuslbauer bekommen Kredite nur noch selten. Das Geld fürs Eigenheim wäre...
Bringt Nachhaltigkeit Wohlstandsverluste und schränkt sie die persönliche Freiheit ein? Nachhaltigkeitsexpertin Gabriele Faber-Wiener...
Nachhaltigkeit braucht Innovation, denn fossile Energieträger stehen nicht uneingeschränkt zur Verfügung. Im Sinne der...
Siemens Mobility Graz feiert 2024 sein 170-jähriges Jubiläum. Am High-Tech-Standort werden vor allem innovative Fahrwerke für...
Grüne Transformation in der Industrie: Energie Steiermark, IV Steiermark und 22 Unternehmen haben einen Masterplan. Sie zeigen, wie die...
Christian Helmenstein, Chefökonom der IV, analysiert schonungslos, warum Österreich im internationalen Wettbewerb immer weiter zurückfällt....