Die Stadt Leoben setzt auf umfassende Infrastrukturprojekte, um Lebensqualität, ökologische Verantwortung und finanzielle Stabilität für...
Das Winter-Wirtschaftsbarometer 2024 zeigt: Hohe Lohnkosten, steigende Energiepreise und Investitionszurückhaltung belasten...
Hannes Androsch spricht in seinem letzten Interview über die größten Probleme in Österreich. Über Maßnahmen und Rahmenbedingungen für...
Salzburg glänzt als Weltmarke, überzeugt als starker Standort und bietet hohe Lebensqualität. Das sind optimale Voraussetzungen, um...
Die Standortpolitik der Stadt Linz befindet sich im Konflikt zwischen Innovation und Klimaschutz. Denn für die geplante...
Die globale Wirtschaft ist im Wandel und die Unternehmenslandschaft in Bewegung. Trends wie Digitalisierung in Industrie und Arbeitswelt,...
Die EU beschloss nun die Einführung auf Zölle für E-Autos aus China. Trotz deutlicher Gegenstimmen aus Deutschland, wurde das Votum am...
Der Automobilzulieferer MAGNA, der erst Anfang dieser Woche weitere Stellenkürzungen in der Steiermark verkündet hat, muss auch in...
Das Waldviertel hat viel zu bieten: nicht zuletzt die landestypische Küche mit ihren regionalen Spezialitäten. Wie die Brauerei Zwettl ihr...
Die Kraft von Wind und Sonne soll den Wirtschaftsstandort Burgenland beleben. Dafür baut die Netz-Burgenland zwischen den beiden...
Kultur kostet nur Steuergeld und bringt wenigen etwas – diesen Vorwurf müssen sich die Salzburger Festspiele nicht gefallen lassen. Nicht...
Die heimische Industrie steht im internationalen Wettbewerb und derzeit keineswegs auf tönernen Füßen. Auch die ehrenvolle Bezeichnung...
Die Rolle des Hafen Wien ist vielfältig: sowohl als internationale Logistikdrehscheibe als auch an die in der Bundeshauptstadt vorgegebenen...
Ist die Deindustrialisierung in Österreich Realität? Ausländische und heimische Betriebe verlassen den Standort, Direktinvestitionen nehmen...
199 der im Vorjahr in Österreich angemeldeten Patente stammen aus Niederösterreich. Über den NÖ Innovationspreis und den Erfolg der...