Wie Unternehmen geopolitische Risiken einschätzen. Junge und etablierte Führungskräfte denken unterschiedlich, mit Folgen für die Strategie. Das zeigt die VOLOT-Studie 2025 vom Nürnberg Institut für Marktentscheidungen und St. Gallen Symposium.
Wie wollen die Grünen den Standort Steiermark stärken? 7 wirtschaftspolitische Ideen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung &...
Wie offen sind Österreicher:innen für KI im Kundenservice? Eine neue Umfrage zeigt: Besonders junge und einkommensstarke Gruppen...
Welche Projekte haben den Innovations- und Forschungspreis Kärnten 2025 des KWF gewonnen? Elf Unternehmen und Forschungseinrichtungen...
Wie Österreichs Spitzenforschung bei der Energiewende hilft: Silicon Austria Labs (SAL) präsentiert auf der PCIM Europe 2025 wegweisende...
Wie die steirische Wirtschaft künstliche Intelligenz nutzt: Beim 35. Konjunkturgespräch der RLB Steiermark standen Innovation und...
Österreichs Gesundheitssystem kränkelt. Digitale Technologien bieten auf allen Ebenen Rezepte zu seiner Gesundung. Woran hapert es dann?
Wie Hintsteiner mit hochfesten Verbundwerkstoffen europäische Verteidigungsunternehmen beliefert und auf wachsende Nachfrage reagiert....
Die Smart Automation Austria 2025 bringt neue Technologien in den Mittelpunkt: Welche Rolle spielt Industrial Security? Wie können...
Die Investitionen in Klimatechnologien haben zuletzt einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Welche Herausforderungen, aber auch Chancen...
Cloudbasierte Software und KI revolutionieren die Fahrzeugentwicklung: Wie AVL und Microsoft den Entwicklungsprozess beschleunigen, welche...
Linz steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen: Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und der abgesagte IT:U-Campus. Wie will...
AVL führt mit 192 Patentanmeldungen das Ranking des Patentamts an. Zwei Drittel betreffen nachhaltige Technologien – ein Zeichen für die...
Der VIE Space Hub in Wien bietet Raumfahrtunternehmen die ideale Infrastruktur für Wachstum und internationale Zusammenarbeit. Erfahren Sie...
Mit dem EU AI Act steigt der Druck auf Unternehmen, KI-Kompetenzen nachzuweisen. Gleichzeitig zeigt eine EY-Studie, dass viele Betriebe die...
Der VNL-Lieferkettenmonitor von Prewave bietet Unternehmen datenbasierte Risikoanalysen für mehr Sicherheit und Compliance. Wie das...
Silicon Austria Labs ernennt Isabel Tausendschön zur neuen kaufmännischen Geschäftsführerin. Gemeinsam mit Christina Hirschl wird sie das...
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Vermögensverwaltungsbranche: Umsatzchancen, technologische Trends und neue EU-Vorgaben zur...
Schweden gilt als Innovationsführer in Europa und intensiviert die Wirtschaftskooperation mit Österreich. Welche Branchen könnten am...
Niederösterreich baut den xista Science Park in Klosterneuburg aus. Die Erweiterung soll technologieorientierten Unternehmen neue Räume...
Das Land Vorarlberg etabliert sich als starker Standort für Hightech-Betriebe und Innovationen. Trotz der angespannten wirtschaftlichen...
Der neue Luftkollektor "airSOL" von GASOKOL und der FH Oberösterreich ermöglicht effiziente industrielle Wärmeanwendungen bis 70 Grad...