Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte Liebherr Nenzing 2024 wachsen. Welche Märkte waren stabil, welche Innovationen stehen 2025 im Fokus, und wie entwickelt sich die Nachfrage im Bausektor?
In der Weststeiermark entsteht das Business Village Styria mit Büroturm, Logistikhallen und nachhaltiger Energieversorgung. Welche...
Weniger Normen, mehr Flexibilität? Beim Baustammtisch von Austrian Standards diskutierten Experten, ob ein reduziertes Regelwerk wie...
Rückgang bei Immobilientransaktionen, stabile Mieten, steigende Gewerbeimmobilienpreise: Wie entwickelt sich der Kärntner Immobilienmarkt...
Die Koralmbahn verändert Kärntens Immobilienmarkt: Welche Regionen profitieren? Wie entwickeln sich Preise und Nachfrage?
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Österreich ist 2024 stark gestiegen. Warum nehmen die Termine zu, welche Regionen sind besonders...
Die Baukrise belastet die Dämmstoffbranche: Wie stark sind die Verkaufszahlen eingebrochen? Welche Materialien sind besonders betroffen?...
Schmidt's wächst weiter: Nach der Übernahme von Weyland Steiner folgt nun Wallner & Neubert. Welche strategischen Ziele verfolgt das...
Der Sonnenschutzhersteller Hella verzeichnet 2024 einen Umsatzrückgang von 13,4 %. Wie beeinflusst die Baubranchenkrise den Markt, welche...
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in der Steiermark 2025? Erfahren Sie, warum sich der Markt stabilisiert, welche Regionen günstig...
Die Insolvenzprognose für Österreich bleibt düster: 6.700 Firmenpleiten erwartet. Welche Branchen sind besonders betroffen, und welche...
Das Land Tirol startet die Initiative "Sicheres Vermieten", um leerstehende Wohnungen zu aktivieren. Erfahren Sie, welche Vorteile...
Die Infrastrukturabgabe in Salzburg soll Baulandmobilisierung fördern. Doch Experten kritisieren ihre Wirkung. Erfahren Sie die...
Das neue Regierungsprogramm soll für Unternehmen in Niederösterreich Erleichterungen bringen. Welche Maßnahmen geplant sind und wie die...
Entwicklung des Einzelhandels in Österreich: Während Wels mit einer Vermietungsquote von fast 100 % glänzt, kämpfen viele Städte mit...
Die Vorarlberger Landesregierung entnimmt betroffene Flächen aus der Landesgrünzone. Die Industriellenvereinigung begrüßt die Entscheidung...
Die Arbeitslosenzahlen in Österreich sind im Jänner und Februar weiter gestiegen. Was zeigt der Bundesländer-Vergleich? Welche Branchen...
Der österreichische Immobilien-Investmentmarkt zeigte 2024 klare Aufwärtstendenzen. Woran das laut Experten liegt und wie 2025 wird. Welche...
Technopark Raaba Holding klagt die Stadt Graz wegen Verzögerungen bei der Bebauungsplanung. Der Fall wirft Fragen zur Amtshaftung auf und...
Creditreform-Analyse: Firmeninsolvenzen in Österreich steigen 2024 um 22%. Ursachen, Branchenvergleich, Bundesländervergleich & Ausblick...
Niederösterreich baut den xista Science Park in Klosterneuburg aus. Die Erweiterung soll technologieorientierten Unternehmen neue Räume...
Eine Umfrage von CBRE zeigt: Zwei Drittel der Investoren erwarten eine Markterholung bis Ende 2025. Logistik, Wohnen und ESG-konforme...