Mercedes Elektro : Magna und Mercedes-Benz: Neue Elektromobilitätsstrategie stärkt Standort Österreich

Seit 1979 wurden im Magna-Werk in Graz mehr als 500.000 Geländewagen für Mercedes-Benz produziert.
- © Drago? Asaftei - stock.adobe.com2024 begann Magna mit der Produktion des eDS Duo in seinem Werk in Lannach, Österreich. Dieses neuartige eDrive-System zeichnet sich durch außergewöhnliche Traktionseigenschaften aus und kommt erstmals im vollelektrischen Modell des legendären Mercedes-Geländewagen.
Seit Jahrzehnten kooperieren Magna und Mercedes-Benz in verschiedenen Bereichen der Automobilproduktion. Die Zusammenarbeit umfasst wesentliche Komponenten wie Antriebsstrang- und Antriebssysteme, ADAS-Technologien, Karosserie- und Fahrwerkskomponenten, Elektrifizierung, Innenraumsysteme sowie die Fahrzeugmontage.
Nie mehr die wichtigsten lokalen Nachrichten aus dem Süden Österreichs aus Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!
Strategische Zusammenarbeit für Innovationen
Eric Wilds, Chief Strategy & Commercial Officer von Magna, betont die Bedeutung solcher Partnerschaften: „Starke Partnerschaften mit unseren Kunden sind wichtig, um Innovationen voranzutreiben und die Automobilindustrie voranzubringen. Unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz ist ein Beispiel dafür, wie eine Zusammenarbeit zu bahnbrechenden Lösungen und beiderseitigem Erfolg führen kann.“
Seit 1979 wurden im Magna-Werk in Graz mehr als 500.000 Geländewagen für Mercedes-Benz produziert. Diese langjährige Fertigungshistorie unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.
Lesen Sie auch hier zum Thema Elektromobilität: Jobs durch E-Mobilität – Ausbleiben des Wunders
Neues Kapitel mit der Produktion des eDS Duo
Diba Ilunga, Präsident von Magna Powertrain, hebt die Entwicklung des eDS Duo hervor:
„Nachdem Magna bereits drei Generationen von Verteilergetrieben für den legendären Geländewagen von Mercedes-Benz geliefert hat, sind wir stolz darauf, dieses Fahrzeug nun mit der ersten Generation elektrischer Einheiten auszustatten. Das eDS Duo demonstriert den flexiblen Ansatz von Magna bei der Bereitstellung von Antriebsstranglösungen, die nahtlos von Verbrennungsmotoren zu batterieelektrischen Fahrzeugen übergehen.“
Technologische Fortschritte mit eDS Duo
Das eDS Duo ist ein 2-Gang-Elektromotor-Antrieb mit einer Leistung von bis zu 240 Kilowatt. Es bietet herausragende Traktions- und Geländeeigenschaften, darunter ein einzigartiges radindividuelles Antriebssystem. Eine der innovativen Funktionen ist der sogenannte „G-Turn“, der es dem Fahrzeug ermöglicht, sich an Ort und Stelle um 360 Grad zu drehen.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Siliziumkarbid-Technologie und eines optimierten Wirkungsgrades kombiniert das eDS Duo hohe Effizienz mit leistungsstarker Performance. Diese Entwicklung markiert einen weiteren Schritt in der Elektrifizierungsstrategie von Magna und Mercedes-Benz und zeigt das Potenzial innovativer Antriebstechnologien für die Zukunft der Mobilität.
🎙️ Wirtschaft im Ohr – Ihr Wissensvorsprung! 🚀
Jetzt den neuen Wirtschafts-Nachrichten Podcast entdecken: Aktuelle Trends, Expert:innen-Insights & spannende Analysen – kompakt & auf den Punkt. 🎧
🔊 Jetzt reinhören: wirtschafts-nachrichten.at/podcasts