Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs zeigt gravierende Mängel in der Kontrolle vereinfachter Zollverfahren. Wie wirken sich diese auf den Binnenmarkt aus, und welche Maßnahmen werden empfohlen?
Die EU-Kommission plant eine Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Was ändert sich für Unternehmen und speziell die...
Automatisierung durch humanoide KI-Roboter verändert die Industrie rasant. Welche Auswirkungen hat das auf den Mittelstand und...
US-Präsident Donald Trump stellt Europa im Ukraine-Krieg und bei Handelsfragen gerne vor vollendete Tatsachen und wirft mit Zahlen und...
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Geldpolitik am Donnerstag um weitere 25 Basispunkte lockern, wie Experten des...
Europas Automobilbranche kämpft mit Wettbewerbsnachteilen, rückläufigen Investitionen und wachsendem Druck aus China und den USA. Erfahren...
Trump II und die deutsche Wirtschaft: Wie Handelskonflikte, Energiepolitik und geopolitische Veränderungen den Standort Deutschland...
Geplantes Joint Venture von Generali und BPCE: Zwei führende Vermögensverwalter bündeln Kräfte, um ein 50:50-Unternehmen mit globaler...
Mitte November stimmte das EU-Parlament für eine Änderung der EU-Entwaldungsverordnung. Und es kam anders als geplant. Konnte die...
Das Superwahljahr ist zu Ende und 2024 könnte als Angelpunkt für eine Zeitenwende in die Geschichte eingehen. Für manche weht ein neuer...
Mit dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 steigt die Angst vor einem neuen "Handelskrieg" zwischen den USA und...
Mario Draghi, ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank und italienischer Ministerpräsident, legt im Auftrag der EU-Kommission...
Wer übernimmt die Vorherrschaft in der Industrie? Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und die Notwendigkeit um Nachhaltigkeit prägen...
Europa beherrschte einst die Welt, heute verliert es an Bedeutung. Ist eine Neuerfindung im 21. Jahrhundert möglich?
Beim diesjährigen Pfingstdialog 2024 standen Europas Regionen im Fokus. Welche Rolle übernimmt Europa und wie soll es sich gegenüber...
Europa will sich in Verteidigungs- und Sicherheitspolitik von den USA emanzipieren. Doch dafür braucht es nicht nur höhere...
Angst vor Putin und einem Angriff Russlands treibt Europa zunehmend in die Aufrüstung. Müssen sich die Staaten auf eine Kriegswirtschaft...
Wir als Bürgerinnen und Bürger sind darauf angewiesen, dass unser gemeinsames Europa funktioniert, denn wir haben nur dieses eine Europa....