Niederösterreichs Exporte erreichten vor kurzem noch fast 30 Milliarden Euro, doch seither zeigt sich ein Rückgang. Welche Rolle spielen Handelsabkommen? Welche Branchen sind besonders betroffen?
Das neue Regierungsprogramm soll für Unternehmen in Niederösterreich Erleichterungen bringen. Welche Maßnahmen geplant sind und wie die...
Der VIE Space Hub in Wien bietet Raumfahrtunternehmen die ideale Infrastruktur für Wachstum und internationale Zusammenarbeit. Erfahren Sie...
Der Autozulieferer Schaeffler kämpft mit Umsatzrückgängen, Stellenabbau und einer sinkenden Gewinnmarge. Wie sich die Fusion mit Vitesco...
Niederösterreich baut den xista Science Park in Klosterneuburg aus. Die Erweiterung soll technologieorientierten Unternehmen neue Räume...
Die niederösterreichische Industrie zeigt laut WIFO-Konjunkturtest 2025 erste Anzeichen einer leichten Erholung. Doch hohe Abgaben,...
Das Winter-Wirtschaftsbarometer 2024 zeigt: Hohe Lohnkosten, steigende Energiepreise und Investitionszurückhaltung belasten...
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niederösterreich. Ein neues...
Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Burgenland. Der Donauraum ist die Industrielokomotive des Landes. Damit das so bleibt, müssen...
Die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Vergleich zu den USA und China nimmt weiter ab und innerhalb Europas fallen Deutschland und Österreich...
Der Osten Österreichs gehört zu den niederschlagsärmsten Regionen des Landes. Angesichts steigender Temperaturen und längerer...
Niederösterreichs Unternehmen handeln vorbildlich, wenn es um die viel diskutierte Nachhaltigkeit geht. Viele Betriebe arbeiten mit...
Rasche und unbürokratische Hilfe von allen Seiten LH Mikl-Leitner verweist auf die Aufstockung des Katastrophenfonds auf 1 Milliarde Euro...
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner diskutierte mit Spitzenvertretern der Wirtschaft die Zukunft des Standorts Europa....
Die österreichische Wirtschaft wuchs laut Statistik Austria im ersten Quartal 2024 um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Das...
Ist die Deindustrialisierung in Österreich Realität? Ausländische und heimische Betriebe verlassen den Standort, Direktinvestitionen nehmen...
Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich hat ecoplus jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und im Management...
199 der im Vorjahr in Österreich angemeldeten Patente stammen aus Niederösterreich. Über den NÖ Innovationspreis und den Erfolg der...
Niederösterreich zählt heute zu den innovativsten Regionen Europas, dank Investitionen in Wissenschaft und Forschung. Landeschefin Johanna...
Bis 2040 werden in Niederösterreich 60.000 zusätzliche unbesetzte Stellen erwartet. Um dieses Problem zu lösen, sind mehr Vollzeitstellen...
Kari Ochsner, neuer Boss der IV Niederösterreich, fordert Reformen um die globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Im Interview spricht...
Stromabwärts geht’s aufwärts. Der Donauraum kann immer noch die größte Bruttowertschöpfung aufweisen, doch das Fahrwasser für die...