Digitale Technologien entwickeln sich ständig weiter und verändern Wirtschaft, Industrie und deren Arbeitswelt. Doch wie können diese...
Seit Jahren gibt es bereits Forschungskooperationen zwischen Unternehmen und Institutionen in Kärnten und der Steiermark. Das...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist europaweit in den Fokus gerückt. Wie kann der Umstieg gelingen? Vorarlbergs Energielandesrat...
Im Alltag sind sie kaum zu sehen, trotzdem sind sie nicht mehr wegzudenken: Mikrochips. Die Krise hat gezeigt, wie abhängig wir von ihnen...
Start-ups sind für Österreichs Wirtschaft wichtig, sorgen sie doch für neue Arbeitsplätze und Innovation. Um es den Jungunternehmen...
Ein anderer Blick auf die Sorge, AI würde uns verdrängen: Gerade wegen künstlicher Intelligenz müssen Unternehmen den Menschen in den...
AI, zu Deutsch Künstliche Intelligenz, ist aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Doch welche Auswirkungen wird sie wirklich auf...
Denkt man an erfolgreiche Wirtschaftsunternehmen, verbindet man das sofort mit Giganten wie Apple, Amazon, Microsoft oder Google. Doch...
Skistöcke aus robusten Hanffasern, Stühle aus Kombucha-Cellulose oder Geotextilien aus Rohwolle – das und noch vieles mehr ist mit...
Das Gesundheitssystem kränkelt. Digitale Technologien bieten auf allen Ebenen Rezepte zu seiner Gesundung.
Die Standortpolitik der Stadt Linz befindet sich im Konflikt zwischen Innovation und Klimaschutz. Denn für die geplante...
Die vom SILICON ALPS Cluster (SAC) veranstaltete EBSCON 2024 stand heuer ganz im Zeichen der Neugierde. Unter dem Leitmotiv "Curiosity"...
Die angewandte Forschung der FH OÖ ist für den Innovationsvorsprung des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich von zentraler Bedeutung. Die...
Die Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie wird mit innovativen KI-Anwendungen zunehmend auf ein neues Level gehoben. Die...
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer haben es oft schwer. Hohe bürokratische Hürden, wirtschaftliche Unsicherheiten und ein nicht immer...