ecoplus : Niederösterreich erweitert xista Science Park – 22 Mio. Euro Investition bis 2026

LH Johanna Mikl-Leitner, ISTA-Präsident Martin Hetzer, der Klosterneuburger Bürgermeister Christoph Kaufmann und ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki. Das Land Niederösterreich investiert rund 22 Millionen Euro in die Erweiterung des xista Science Parks.
- © NLK BurchhartDas Land Niederösterreich investiert rund 22 Millionen Euro in die Erweiterung des xista Science Parks am Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg.
Der neue Gebäudekomplex mit etwa 4.060 m² soll technologie- und forschungsorientierten Unternehmen branchenübergreifend zur Verfügung stehen. Die Fertigstellung ist bis April 2026 geplant.
Nie mehr die wichtigsten lokalen Nachrichten aus dem Donauraum Österreichs aus Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!
xista Science Park: Relevanz für Start-ups
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstreicht die Bedeutung des Projekts für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich: „Wir setzen auf Innovation und schaffen mit der Erweiterung des xista Science Parks beste Bedingungen für Forschung und Wirtschaft.“
Auch xista-CEO Markus Wanko betont die Relevanz für Start-ups: „Insbesondere junge Biotech- und Deep-Tech-Unternehmen finden oft keine geeignete Infrastruktur. Das neue Gebäude soll hier Abhilfe schaffen.“
ISTA-Präsident Martin Hetzer hebt die enge Verbindung zwischen Forschung und Praxis hervor: „Die Nähe zwischen dem ISTA und dem xista Science Park fördert den Austausch und unterstützt Ausgründungen aus der Forschung.“
Das könnte Sie auch interessieren: 30 Milliarden Euro Warenexportwert aus Niederösterreich
ecoplus als Betreiber des Science Parks
ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, betreibt den xista Science Park als eines von sechs Technologie- und Forschungszentren im Bundesland. Derzeit nutzen 80 Unternehmen mit über 1.100 Mitarbeitenden die Infrastruktur an den Standorten.
Der Spatenstich für den vierten Bauteil des xista Science Parks ist für den 24. Februar 2025 geplant.
LH Mikl-Leitner im Interview: "Wollen Weltraummarkt für unsere Unternehmen nutzen"
🎙️ Wirtschaft im Ohr – Ihr Wissensvorsprung! 🚀
Jetzt den neuen Wirtschafts-Nachrichten Podcast entdecken: Aktuelle Trends, Expert:innen-Insights & spannende Analysen – kompakt & auf den Punkt. 🎧
🔊 Jetzt reinhören: wirtschafts-nachrichten.at/podcasts