Kapsch Trafficcom News : Generationenwechsel bei Kapsch TrafficCom: Samuel Kapsch rückt in den Vorstand auf

Nahaufnahme der Produktion bei Kapsch TrafficCom in Wien.
© Kapsch TrafficCom

Der Wiener Mauttechnologie-Konzern Kapsch TrafficCom verstärkt seinen Vorstand: Mit 1. April 2025 wird Samuel Kapsch als Chief Operating Officer (COO) in die Unternehmensführung aufgenommen. 

Damit tritt die fünfte Generation der Familie Kapsch in die oberste Managementebene des Unternehmens ein. Gemeinsam mit CEO Georg Kapsch und CTO Alfredo Escriba wird er künftig die strategische Entwicklung vorantreiben.
 

Nie mehr die wichtigsten lokalen Nachrichten aus dem Donauraum Österreichs aus Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!

Neue Verantwortungsbereiche für den designierten COO

Samuel Kapsch wird als COO mehrere zentrale Unternehmensbereiche verantworten, darunter:

Supply Chain Management und Produktion

Die Regionen Lateinamerika und Asien-Pazifik

Marketing und Kommunikation

Die operative Umsetzung der Unternehmensstrategie

Durch seine bisherige Tätigkeit als Executive Vice President für Lateinamerika hat er bereits umfassende internationale Erfahrung gesammelt. Unter seiner Leitung wurde die Marktposition von Kapsch TrafficCom in der Region weiter ausgebaut.

Portraitbild von Samuel kapsch, Chief Operating Officer von Kapsch TrafficCom
Samuel Kapsch wird mit 1. April Chief Operating Officer von Kapsch TrafficCom. - © Kapsch TrafficCom

Erfahrung in der digitalen Transformation

Der designierte COO bringt umfangreiche Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft in Madrid und Kalifornien war er mehrere Jahre in Argentinien und Spanien in der Beratung tätig. Sein Fokus lag auf digitaler Transformation und der Integration innovativer Technologien in bestehende Geschäftsmodelle.

"Mit Samuel Kapsch gewinnen wir einen jungen, innovativen Leader mit fundierten Kenntnissen unserer internationalen Märkte", betont Aufsichtsratsvorsitzende Sonja Hammerschmid. Sein Engagement und seine Expertise sollen dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.

Restrukturierung und neue Finanzierungsvereinbarung

Parallel zur Vorstandserweiterung schreitet Kapsch TrafficCom bei der finanziellen Neuausrichtung voran. Die Hauptaktionärin Kapsch-Group Beteiligungs GmbH hat die Verpfändung ihrer Aktien aufgehoben. 

Zudem konnte sich das Unternehmen mit den Hausbanken auf eine neue Finanzierung mit einer Laufzeit bis 29. März 2030 einigen. Damit dürfte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg aus der im Mai 2023 vereinbarten Restrukturierung erreicht sein.

Am 25. Juni 2025 wird der Konzern seine aktuellen Jahreszahlen veröffentlichen, die weitere Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung liefern dürften. (red/apa)

🔎 Noch mehr Wirtschaftseinblicke gefällig?

Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über aktuelle Themen, spannende Interviews und Trends aus der Wirtschaft immer auf dem Laufenden! 🚀💼

🎙️ Wirtschaft im Ohr – Ihr Wissensvorsprung! 🚀

Der neue Wirtschafts-Nachrichten Podcast