MINT-Förderung : Next Generation Day Tirol: 600 Schüler erleben Industrie & MINT-Berufe hautnah

Mit Workshops, Hands-on-Stationen und dem direkten Austausch mit Fachkräften ermöglichte der Next Generation Day Einblicke in die vielfältigen Karrierechancen in der Tiroler Industrie.
(Hinweis: Dieses Bild wurde mithilfe von KI generiert und dient der Illustration.)
- © Adobe Stock/YURIMAIm Rahmen des Next Generation Days öffneten am 4. März 22 IV-Tirol-Mitgliedsbetriebe ihre Türen für über 600 Schülerinnen und Schüler, um ihnen spannende Einblicke in die Arbeit der Tiroler Industrie zu gewähren.
Der zweite Next Generation Day der Tiroler Industrie bot Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren die Möglichkeit, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) praxisnah zu erleben.
Mit Workshops, Hands-on-Stationen und dem direkten Austausch mit Fachkräften ermöglichte die Veranstaltung Einblicke in die vielfältigen Karrierechancen in der Tiroler Industrie.
Nie mehr die wichtigsten lokalen Nachrichten aus dem Westen Österreichs aus Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!
MINT-Förderung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit der Tiroler Industrie
Der Next Generation Day ist eine zentrale Maßnahme der MINT-Strategie der IV Tirol, die sich konsequent für die Stärkung von MINT-Kompetenzen in Tirol einsetzt.
Die Tiroler Industrie braucht qualifizierte Fachkräfte, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen voranzutreiben. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden 58.000* weitere MINT-Fachkräfte benötigt, um die industrielle Entwicklung und Digitalisierung Österreichs voranzutreiben.
Industrie als Wirtschafts-Motor: Fachkräfte für die Zukunft sichern
„Die Industrie ist der Motor unseres Wirtschaftsstandorts – aber ohne Nachwuchs bleibt auch der leistungsstärkste Motor irgendwann stehen“, erklärte IV-Tirol-Präsident Max Kloger.
„Mit dem Next Generation Day begeistern wir junge Menschen für technische Berufe und zeigen ihnen, dass MINT-Kompetenzen der Schlüssel zu den spannendsten Jobs der Zukunft sind.“
🔎 Noch mehr Wirtschaftseinblicke gefällig?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über aktuelle Themen, spannende Interviews und Trends aus der Wirtschaft immer auf dem Laufenden! 🚀💼
🎙️ Wirtschaft im Ohr – Ihr Wissensvorsprung! 🚀
Jetzt den neuen Wirtschafts-Nachrichten Podcast entdecken: Aktuelle Trends, Expert:innen-Insights & spannende Analysen – kompakt & auf den Punkt. 🎧
🔊 Jetzt reinhören: wirtschafts-nachrichten.at/podcasts