Hohe Energiepreise belasten Haushalte und Unternehmen. Für energieintensive Industriebetriebe ergibt sich ein zunehmender...
Neue Verbrennungsmotoren soll es ab 2035 in der EU nicht mehr geben. Oder doch? Einzige Ausnahme ist der Betrieb mit E-Fuels. Totgesagte...
Der fortschreitende Ausbau erneuerbarer Energien macht auch die Erschließung von neuen Speichermöglichkeiten dringend notwendig....
Der Wassermangel spitzt sich weltweit merklich zu. Auch in Österreich senkt sich der Grundwasserspiegel, trocknen Seen aus und versiegen...
Eine prosperierende Medienlandschaft ist ein Grundpfeiler jeder Demokratie. Doch seit Jahren betreibt die Politik in Österreich eine...
Die vierte Macht im Staat, die Medien, wird immer mehr von der Politik vereinnahmt. Alle im Parlament vertretenen Parteien haben in...
Kein geringerer als der Internationale Währungsfonds IWF kündigte bereits im Oktober 2020 an, dass wir auf einen neuen Bretton Woods Moment...
Rund um Vermögens- und Erbschaftssteuern ist wieder eine hitzige Debatte entstanden. Auch der vermeintlich „marxistische“ neue...
Wie fatal die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern sein kann, zeigt uns nicht nur seit Jahren die Klimakrise, sondern ganz aktuell auch...
Das Leistungsversprechen des österreichischen Staates ist erodiert und muss erneuert werden, denn Leistung zu erbringen zahlt sich nach...