Europas Transportbranche steht vor einem Fahrermangel von 745.000 Fahrern bis 2028. Ist der r2L Connector aus Salzburg die innovative Lösung, die es braucht? Welche Länder betroffen sind und warum die Schiene immer wichtiger wird.
Das Logistikzentrum "Alplog Nord" in Villach soll Kärnten als Verkehrsknoten stärken. Doch Umweltprüfungen und Proteste verzögern das...
Wie gestalten Unternehmen nachhaltige Logistik im Alpenraum? Experten beim Alpine Leadership Retreat der Independent Logistics Society...
Der VNL-Lieferkettenmonitor von Prewave bietet Unternehmen datenbasierte Risikoanalysen für mehr Sicherheit und Compliance. Wie das...
Wiener Spediteure setzen auf Nachwuchsförderung: Mit bis zu 4.000 Euro pro Betrieb soll die Ausbildung neuer Fachkräfte in der...
Erfahren Sie, wie konjunkturelle Entwicklungen, Digitalisierung und Kapazitätsengpässe die Logistiklandschaft prägen. Experten analysieren...
DS Smith überzeugt beim WorldStar Award 2025 in den Kategorien „Electronics“ und „Transit“ mit nachhaltigen und effizienten...
Mit einer Milliarden-Investition will Amazon einen Meilenstein in der Dekarbonisierung erreichen. Das Transportnetzwerk in Europa wird um...
Amazon hat mit dem neuen Verteilzentrum in Premstätten bei Graz im September seinen fünften Logistikstandort in Österreich in Betrieb...
Anfang September fand der Umzug der Dachser Austria Air & Sea Logistics-Niederlassung Graz in ein neues, hochmodernes Bürogebäude im...
Das EU-Lieferkettengesetz sorgt für Unruhe. Österreichische Logistiker und andere Branchen fürchten, dass sich die Bürokratiewelle weiter...
Die Rolle des Hafen Wien ist vielfältig: sowohl als internationale Logistikdrehscheibe als auch an die in der Bundeshauptstadt vorgegebenen...
Wirtschaftskammer-Salzburg-Präsident Peter Buchmüller übt scharfe Kritik an der Einigung der EU-Staaten auf ein nach wie vor unausgereiftes...
Berufseinstieg in der Logistikbranche: ÖIF-Karriereplattform und WK Wien bringen 200 arbeitssuchende Migrant/innen und Unternehmen...
Angriffe auf Container-Schiffe im Roten Meer machen erneut die internationalen Handelswege unsicher. Gleichzeitig schnürt die EU ein neues...
Das EU-Lieferkettengesetz steht unter neuer Kritik. Wieso die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) nur Europa schaden...
Beim Intermodal-Coaching wird ein Konzept erstellt, wie Unternehmen ihren Straßengüterverkehr klimafreundlich mit der Schiene kombinieren...
Die Logistik ist die volkswirtschaftlich sechstwichtigste Branche Österreichs. Laut jüngster Erhebung des Wirtschaftsforschungsinstituts...