Energie Graz Strom : Strompreise sinken: Energie Graz und Energie Steiermark kündigen kräftige Tarifsenkungen an

„Daher kommen wir erneut zeitnah unserem Versprechen nach, die positive Marktentwicklung so rasch wie möglich an unsere Kundinnen und Kunden weiterzugeben“, so die Geschäftsführer der Energie Graz, Josef Landschützer und Boris Papousek.
- © Foto FischerDie Energie Graz gibt per 1. Oktober 2025 eine deutliche Strompreissenkung bekannt: Die Fixpreis-Tarife für Haushalte und Kleingewerbe sinken um ein Viertel auf 15,78 Cent brutto pro Kilowattstunde.
Insgesamt profitieren mehr als 70.000 Kunden von dieser Maßnahme. Die durchschnittliche jährliche Ersparnis liegt laut dem Unternehmen bei rund 200 Euro, ausgehend von einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden.
Nie mehr die wichtigsten lokalen Nachrichten aus dem Süden Österreichs aus Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!
„Daher kommen wir erneut zeitnah unserem Versprechen nach, die positive Marktentwicklung so rasch wie möglich an unsere Kundinnen und Kunden weiterzugeben“, erklärten die Geschäftsführer der Energie Graz, Josef Landschützer und Boris Papousek.
Hintergrund der Senkung ist die stabile Entwicklung der Großhandelspreise auf einem niedrigeren Niveau im Vergleich zum Vorjahr.
Neben dem Fixpreis-Tarif bietet Energie Graz weiterhin einen Flex-Tarif mit dynamischer Preisgestaltung sowie einen Naturstrom-Tarif, der zu 100 Prozent aus regionalen erneuerbaren Energiequellen stammt.
Gaspreis bleibt niedrig: Energie Graz bleibt unter österreichischem Durchschnitt
Auch im Gasbereich reagiert die Energie Graz auf die Preisentwicklung. Nachdem bereits drei Senkungen seit dem Frühjahr 2023 durchgeführt wurden, liegt der neue Fixpreis ab Juli 2025 bei 5,93 Cent brutto pro Kilowattstunde.
Damit zählt das Angebot laut Unternehmen zu den günstigsten Fixpreistarifen in ganz Österreich – trotz einer leichten Indexanpassung.
Energie Steiermark: 24,8 Prozent weniger für Strom ab Oktober
Ebenfalls mit 1. Oktober 2025 senkt die Energie Steiermark ihre Strompreise – ebenfalls um rund ein Viertel. Konkret beträgt die Tarifreduktion 24,8 Prozent, womit der neue Preis bei 16,41 Cent brutto pro Kilowattstunde liegt. Diese Maßnahme betrifft mehr als 260.000 Privatkunden mit Fixpreisverträgen.
Die Vorstände der Energie Steiermark, Martin Graf und Werner Ressi, erklärten in einer Aussendung: „Mit der Reduktion wollen wir die Vorteile eines günstigeren Marktumfelds an die Kunden weiterreichen.“
Die jährliche Einsparung für einen durchschnittlichen Haushalt wird – wie bei der Energie Graz – mit etwa 200 Euro angegeben.
Mit der Preisanpassung sieht sich die Energie Steiermark nach eigenen Angaben unter den günstigsten Landesenergieunternehmen für Bestandskunden in ganz Österreich.
Zustimmung notwendig: Neue gesetzliche Regelungen verzögern Umsetzung
Eine Besonderheit müssen Kundinnen und Kunden aber beachten: Aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften ist erstmals eine aktive Zustimmung zur Preisreduktion erforderlich.
Die Verständigung erfolgt in den kommenden Wochen schriftlich.
„Wir appellieren daher, dem entsprechenden Verständigungsschreiben die Aufmerksamkeit zu schenken – es zahlt sich aus“, so die Vorstände.
🔎 Noch mehr Wirtschaftseinblicke?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über aktuelle Themen, spannende Interviews und Trends aus der Wirtschaft immer auf dem Laufenden! 🚀💼