Palfinger Aktie : Palfinger 2024: Zweitbestes Geschäftsjahr trotz Umsatzrückgang – Positive Prognose für 2025

Trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds erzielte Palfinger ein operatives Ergebnis (EBIT) von 185,6 Mio. Euro. Im Bild: CEO Andreas Klauser.
- © APA/ROLAND SCHLAGERDie Palfinger AG verzeichnete 2024 mit einem Umsatz von 2,36 Mrd. Euro einen leichten Rückgang gegenüber dem Rekordjahr 2023 (-4 %). Das Konzernergebnis sank auf 100 Mio. Euro (2023: 107,7 Mio. Euro), dennoch bleibt das Jahr das zweitbeste in der Unternehmensgeschichte.
Trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds erzielte Palfinger ein operatives Ergebnis (EBIT) von 185,6 Mio. Euro. Durch eine gezielte Reduzierung des Working Capital zum Jahresende wurde zudem ein starker Free Cashflow von 119,5 Mio. Euro generiert, wodurch die Nettofinanzverschuldung weiter gesenkt werden konnte.
Nie mehr die wichtigsten lokalen Nachrichten aus dem Westen Österreichs aus Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!
Diversifikation als Stabilitätsfaktor
CEO Andreas Klauser betont die Bedeutung der breiten regionalen Aufstellung und Produktpalette: „Die Branchen Entsorgung & Recycling, Forstwirtschaft, öffentlicher Sektor, Marine sowie Transport & Logistik waren 2024 bereits für 65 % des Umsatzes verantwortlich.“
Die Märkte entwickelten sich unterschiedlich:
Nordamerika (NAM): Zurückhaltung bei Investitionen aufgrund der US-Präsidentschaftswahl, Ausbau der Lieferantenstruktur in Mexiko.
Lateinamerika (LATAM): Starke Nachfrage, Kapazitätsausbau in Brasilien und Argentinien.
China: Keine Erholung in Sicht.
Indien: Wichtiger Zukunftsmarkt, Investition von 25 Mio. Euro in ein neues Montagewerk.
Starkes viertes Quartal und positive Prognose für 2025
Das Schlussquartal 2024 brachte einen Anstieg der Auftragseingänge, besonders in Frankreich, Deutschland und Skandinavien. Dies stärkt das Vertrauen in eine wirtschaftliche Erholung ab dem zweiten Quartal 2025.
Der Palfinger-Vorstand erwartet eine wesentliche Kompensation des Ergebnisrückgangs in der zweiten Jahreshälfte. Bis 2027 will das Unternehmen einen Umsatz von 2,7 Mrd. Euro und eine EBIT-Marge von 10 % erreichen.
Nachhaltigkeit, Innovation und Börsenjubiläum
Palfinger investierte stark in Forschung und Entwicklung, mit einer Forschungsquote von 4,2 %. Zudem wurde die CO₂-Bilanz verbessert (-17,6 %).
2024 feierte das Unternehmen sein 25-jähriges Börsenjubiläum – der Aktienkurs hat sich seit dem Börsengang mehr als vervierfacht.
Fazit: Optimismus für die Zukunft
Palfinger bleibt trotz Umsatzrückgang stabil profitabel und setzt auf Diversifikation, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit einer Erholung der Kernmärkte und strategischen Investitionen blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft. (apa/red)
🔎 Noch mehr Wirtschaftseinblicke gefällig?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über aktuelle Themen, spannende Interviews und Trends aus der Wirtschaft immer auf dem Laufenden! 🚀💼
🎙️ Wirtschaft im Ohr – Ihr Wissensvorsprung! 🚀
Jetzt den neuen Wirtschafts-Nachrichten Podcast entdecken: Aktuelle Trends, Expert:innen-Insights & spannende Analysen – kompakt & auf den Punkt. 🎧
🔊 Jetzt reinhören: wirtschafts-nachrichten.at/podcasts