BKS Aktie : BKS Bank Bilanz 2024: Gewinnrückgang trotz starker Kreditvergabe

nahe Außenansicht auf verglasten Teil der BKS Bank mit rotem Schriftzug

Trotz Gewinnrückgangs ist das Ergebnis der BKS Bank für 2024 das zweitbeste jemals.

- © APA/BARBARA GINDL

Die BKS Bank hat im Jahr 2024 einen Gewinnrückgang verzeichnet, bleibt jedoch auf einem hohen Niveau. Das Periodenergebnis nach Steuern lag mit 163,2 Millionen Euro um 8,8 Prozent unter dem Vorjahreswert, war aber dennoch das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der Bank. Die Bilanzsumme wuchs um 3,7 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro.

Das Zinsergebnis der BKS Bank sank um 2,8 Prozent auf 241,6 Millionen Euro, während das Provisionsergebnis um 8,4 Prozent auf 70,4 Millionen Euro stieg. 

Laut Bank wurde das Ergebnis insbesondere durch das starke Firmenkundengeschäft gestützt, während das Privatkundengeschäft weiterhin unter der schwachen Nachfrage nach Immobilien litt.

Nie mehr die wichtigsten lokalen Nachrichten aus dem Süden Österreichs aus Wirtschaft und Politik verpassen. Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung!

Kreditvergabe, Herausforderungen und Eigenkapitalquote

Trotz verhaltener Nachfrage im Privatkundenbereich vergab die Bank im Kernmarkt Österreich Neukredite in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. In Klagenfurt und Kärnten spielte die BKS Bank dabei eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft, insbesondere im Unternehmenssektor.

Die Eigenkapitalrendite nach Steuern sank von 10,8 auf 8,8 Prozent, bleibt damit jedoch nahe dem definierten Ziel von zehn Prozent. Die Quote notleidender Kredite (NPL) stieg leicht auf 3,2 Prozent. 

Dennoch zeigte sich das Management zufrieden: "Das Resultat zeigt, dass wir unsere Profitabilität auch unter schwierigen Bedingungen festigen konnten", erklärte Vorstandsvorsitzender Nikolaus Juhász.

Das Vorstandsteam der BKS Bank – v.l.n.r. Renata Maurer Nikolic, Claudia Höller, Nikolaus Juhász, Dietmar Böckmann

- © Johannes Puch

Höhere Dividende geplant

Die BKS Bank plant, der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 eine Dividendenerhöhung vorzuschlagen. Die Dividende soll auf 0,40 Euro pro Aktie steigen, was einem Anstieg von mehr als 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite per Jahresende 2024 wird auf 2,5 Prozent beziffert.

Vorsichtiger Ausblick auf 2025

Mit Blick auf 2025 zeigt sich die BKS Bank vorsichtig. Die Rahmenbedingungen bleiben laut Bank volatil, insbesondere durch "erhöhte staatliche Abgaben". 

Dennoch plant die Bank, sich verstärkt auf Kundenorientierung, Kapitalaufbau und nachhaltiges Engagement zu konzentrieren. Welche wirtschaftlichen Faktoren letztlich die Entwicklung bestimmen werden, bleibt abzuwarten.

🔎 Noch mehr Wirtschaftseinblicke?

Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über aktuelle Themen, spannende Interviews und Trends aus der Wirtschaft immer auf dem Laufenden! 🚀💼

🎙️ Wirtschaft im Ohr – Ihr Wissensvorsprung! 🚀

Der neue Wirtschafts-Nachrichten Podcast