Das Winter-Wirtschaftsbarometer 2024 zeigt: Hohe Lohnkosten, steigende Energiepreise und Investitionszurückhaltung belasten Niederösterreichs Wirtschaft. Betriebe fordern dringend Reformen.
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niederösterreich. Ein neues...
Die hohen Energiepreise in Österreich sind ein Hauptgrund, warum sich die heimische Wirtschaft zunehmend aus dem Markt preist. E-Control...
Erfahren Sie alles über den Förderstopp bei Sanierungsbonus Österreich und Kesseltausch Förderung. Wie geht es 2025 mit 'Raus aus Öl und...
DS Smith überzeugt beim WorldStar Award 2025 in den Kategorien „Electronics“ und „Transit“ mit nachhaltigen und effizienten...
Der österreichische Immobilien-Investmentmarkt zeigte 2024 klare Aufwärtstendenzen. Woran das laut Experten liegt und wie 2025 wird. Welche Assetklassen dominieren, wie entwickeln sich Renditen und warum gilt Wien als Hotspot für Investoren?
Die Aufregung war groß, als Klimaministerin Gewessler das Ergebnis der Evaluierung sämtlicher Verkehrsprojekte Österreichs präsentierte....
IV-Tirol-Präsident Max Kloger fordert Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Tiroler Industrie. Hohe Kosten, Bürokratie und...
Die Österreichische Holzindustrie betont die Bedeutung von Waldbewirtschaftung und klimafitem Waldumbau. Was ist der Auftrag an die nächste...
Mit einer Milliarden-Investition will Amazon einen Meilenstein in der Dekarbonisierung erreichen. Das Transportnetzwerk in Europa wird um...
Österreichs Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit stehen auf dem Spiel. Für Elmar Hartmann, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg...
Was brauchen Österreich und die Steiermark, um 2025 erfolgreich zu machen? Was wird von einer Bundesregierung erwartet, welche Maßnahmen...